Vielen Dank, dass du an meiner Studie teilnimmst! Bitte lies die folgenden Informationen aufmerksam durch.
In dieser Untersuchung geht es darum, wie künstliche Intelligenz (KI) in der Personaleinsatzplanung eingesetzt werden kann. Du wirst in dieser Studie mit einem KI-gestützten Chatbot interagieren, der dir eine Schichtplanung erstellt. Deine Aufgabe ist es, die Interaktion mit diesem KI-gestützten Chatbot zu bewerten.
Diese Studie wird von der Universität Bielefeld, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, Arbeitseinheit für Arbeits- und Organisationspsychologie, von Volkan Aksu durchgeführt.
Durch deine Teilnahme hilfst du uns zu verstehen, wie Nutzer die Interaktion mit einem KI-gestützten Chatbot in der Personaleinsatzplanung erleben. Eine Vergütung ist nicht vorgesehen.
Durch die Teilnahme an dieser Umfrage sind keine negativen Folgen oder besondere Belastungen zu erwarten. Die Untersuchung birgt keinerlei Risiken für dich.
Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Sie können jederzeit und ohne Angabe von Gründen die Teilnahme an dieser Studie beenden, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen.
Die im Rahmen dieser Studie erhobenen Daten werden vertraulich behandelt. Bis zum Ende dieser Sitzung hast du die Möglichkeit, der Speicherung Ihrer Daten durch Abbruch der Studie zu widersprechen. Du kannst dies einfach durch Schließen des Browserfensters tun. Deine Daten werden anschließend gelöscht. Nach Beendigung der Studie ist keine gezielte Datenlöschung mehr möglich, da wir deine Daten in anonymisierter Form speichern. Du hast jedoch am Ende der Umfrage noch einmal die Möglichkeit der Datennutzung zu widersprechen. Die Studienergebnisse werden ausschließlich in zusammengefasster Form z.B. in wissenschaftlichen Zeitschriften, Vorträgen oder Lehrveranstaltungen veröffentlicht.
Nach Abschluss der Studie können die erhobenen Forschungsdaten in anonymisierter Form über ein geeignetes Datenarchiv öffentlich zugänglich gemacht. Zweck, Art und Umfang der potentiellen Nachnutzung sind derzeit noch nicht absehbar. Die Daten werden nur in einer Form veröffentlicht, die zu keinem Zeitpunkt Rückschlüsse auf einzelne / konkrete Person zulässt. Mit diesem Vorgehen folgt die Studie den Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Qualitätssicherung der Forschung.
Bei Fragen zur Teilnahme, Freiwilligkeit oder Datennutzung kannst du dich jederzeit an Volkan Aksu wenden: vaksu@uni-bielefeld.de
Weiter zur Studie